- Erhöhte Sicherheit
Mit einer umfassenden Suite von Verschlüsselungsalgorithmen, einschließlich 128-Bit-AES, 192-Bit-AES, 256-Bit-AES, DES, Triple DES und mehr, stellt der TP-Link Omada ER605 V2.6 sicher, dass Ihr Netzwerk vor externen Bedrohungen geschützt bleibt. - Hohe Leistung
Erleben Sie Netzwerkleistung mit einem NAT-Durchsatz von bis zu 1808,29 Mbit/s, der eine reibungslose und effiziente Datenübertragung in Ihrem Netzwerk gewährleistet. - Vielseitige Konnektivität
Mit mehreren WAN/LAN-Ports und Unterstützung für verschiedene VPN-Protokolle wie IPSec, OpenVPN und PPTP bietet dieser Router flexible Konnektivitätsoptionen für unterschiedliche Netzwerkanforderungen. - Erweiterte Netzwerkfunktionen
Von Load Balancing und Netzwerküberwachung bis hin zu richtlinienbasiertem Routing und VLAN-Unterstützung ist der TP-Link Omada ER605 V2.6 mit Funktionen zur Verwaltung komplexer Netzwerke ausgestattet. - Zuverlässiger Betrieb
Dieser Router ist für den Betrieb in einem breiten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich ausgelegt und hat einen robusten Stromverbrauch von nur 7,94 W. Damit verspricht er zuverlässige Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
Beschreibung | |
TP-Link Omada ER605 V2.6 - Router 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 3 | |
Produktbeschreibung | TP-Link Omada ER605 V2.6 - Router - Desktop |
Gerätetyp | Router - 4-Port-Switch (integriert) |
Gehäusetyp | Desktop |
Digital Signaling Protocol | H.323, SIP |
WAN-Ports Anz. | 3 |
Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |
Leistung | NAT Upload-Durchsatz (statische IP): 945.77 Mbps NAT Download-Durchsatz (statische IP): 945.56 Mbps NAT Durchsatz in zwei Richtungen (Statisches IP): 1808.29 Mbps NAT Upload-Durchsatz (DHCP): 945.93 Mbps NAT Download-Durchsatz (DHCP): 945.43 Mbps NAT Durchsatz in zwei Richtungen (DHCP): 1808.11 Mbps NAT Upload-Durchsatz (PPPoE): 940.44 Mbps NAT Download-Durchsatz (PPPoE): 940.52 Mbps NAT Durchsatz in zwei Richtungen (PPPoE): 1804.27 Mbps NAT Upload-Durchsatz (L2TP): 845.64 Mbps NAT Download-Durchsatz (L2TP): 802.65 Mbps NAT Durchsatz in zwei Richtungen (L2TP): 931.96 Mbps NAT Upload-Durchsatz (PPTP): 771.66 Mbps NAT Download-Durchsatz (PPTP): 874.81 Mbps NAT bidirektionaler Durchsatz (PPTP): 999.54 Mbps Upload/Download-Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1402238 pps Bidirektionale Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1681548 pps VPN-Durchsatz (256-Bit AES+SHA1 IPSec): 224.86 Mbps VPN throughput (256-bit AES+SHA2 IPSec): 248.04 Mbps OpenVPN-Durchsatz: 21.7 Mbps Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 864.65 Mbps Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 47.11 Mbps Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 703.2 Mbps Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 76.65 Mbps |
Kapazität | Gleichzeitige Sitzungen: 150000 Neue Sitzungen pro Sekunde: 2600 IPSec VPN-Tunnel: 20 PPTP VPN Clients: 10 PPTP VPN-Tunnel: 16 L2TP VPN Clients: 10 L2TP VPN-Tunnel: 16 OpenVPN Clients: 10 OpenVPN-Tunnels: 16 |
Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, PPTP, UDP/IP, L2TP, NTP, ICMP/IP, IPSec, PPPoE, FTP, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs, IPv6 |
Routing Protocol | IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3 |
Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, NTP, ICMP, DHCP |
VoIP-Protokolle | H.323, SIP |
Leistungsmerkmale | Netzwerk-Überwachung, NAT Support, Lastenausgleich, VLAN-Unterstützung, URL-Filterung, LAN-to-LAN-Bridging, DPD, virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Port-Ansteuerung, VPN-Server, GARP, DHCP-Reservierung, ARP-Inspektion, SDN, Web Filtering, VPN-Klient, richtlinienbasierte Weiterleitung, PFS, Mac-Clone, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, IPTV-Support |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP |
Stromversorgung | DC 12 V |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 15.8 cm x 10.1 cm x 2.5 cm |
Systemanforderungen | UNIX, Apple MacOS, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10 |
Hinweis zu Herstellergarantien
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller TP-LINK.
Teilen Sie uns und unseren Besuchern Ihre Meinung zum Produkt mit.